Zum Inhalt springen
Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.

Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.

  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Der Vorstand
    • Sponsoring & Spendenaufrufe
    • Förderverein
    • Geschichte des Rhein-Herne-Kanals
    • Vereinszeitschrift REGATTA
    • Downloads
    • Anfahrt
    • Gastronomie Restaurant Bootshaus
  • Sportangebot
    • Kursangebote
    • Kinder
    • Junioren und Senioren
    • Masters
    • Breitensport
      • Fitnesstudio
      • Elternangebot
    • Ruderergometer
      • Online-Logbuch bei Concept2
    • Trainingszeiten
    • Vereinskleidung
  • Veranstaltungen
    • Karneval
    • Jahreshauptversammlung & Anrudern
    • Herner Rudertag
    • Feuerzangenbowle
    • Regatten
    • RVE-Kalender
    • DRV-Regattakalender
  • Warum Rudern?
  • Schnuppertraining
  • Mitglied werden
  • Job-Angebote
    • Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
    • Kindertrainer:in (m/w/d)
  • Beiträge
    • Archiv
    • Galerie
    • RVE Youtube Kanal
    • RVE Instagram Kanal
  • Kontakt
Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.
  • News

Junge Talente glänzen bei der Waltroper Regatta

von Martin Beuth13. Mai 202413. Mai 2024

WALTROP – Die jährliche Regatta in Waltrop wieder ein voller Erfolg, bei dem junge Ruderer im Alter von 9 bis 14 Jahren ihr Können unter […]

Weiterlesen
  • News

Klasse Ergebnisse für den RVE auf der 117. Große Bremer Ruderregatta

von Benedikt Ruhr7. Mai 20247. Mai 2024

Am vergangenen Wochenende, vom 4. bis 5. Mai, fand die 117. Große Bremer Ruderregatta statt und der Ruderverein Emscher war mit einer starken Mannschaft vertreten. […]

Weiterlesen
  • News

Erfolgreiche Regatta in Oberhausen

von Martin Beuth2. Mai 20242. Mai 2024

Am 1. Mai 2024 fand die Regatta des Rudervereins Emscher in Oberhausen statt. Die Rennstrecke erstreckte sich über 1000 Meter auf dem Rhein-Herne-Kanal, direkt unter […]

Weiterlesen
  • News

Regatta Münster und KBÜ Krefeld

von Benedikt Ruhr26. April 202426. April 2024

Am vergangenen Wochenende, dem 20.04. und 21.04.2024, fanden für die Sportler des RV Emscher gleich zwei Regatten statt: Zum einen die Aasee-Regatta in Münster und […]

Weiterlesen
  • News

Unsere Atheleten beim Hyrox in Köln – Eine erfrischende Wettkampf-Alternative

von Benedikt Ruhr22. April 202422. April 2024

Am 13.04. und 14.04. sattelten die Ruderer Simon Höck, Henri Deutscher, Eva Dybowski und Lisa Roettchen um. Die Athleten des Ruderverein Emscher nahmen am Hyrox […]

Weiterlesen
  • News

Guter Langstreckentest für unsere Junioren in Leipzig

von Benedikt Ruhr15. April 202415. April 2024

Am vergangenen Wochenende fand die Langstrecke in Leipzig statt. Bei der 6000 Meter Distanz handelt es sich um den letzten Test vor der eigentlichen Sommersaison. […]

Weiterlesen
  • News

Frühjahrs – Langstrecke in Oberhausen

von Martin Beuth11. März 202411. März 2024

Am 9. März 2024 fand die Frühjahrs-NWRV-Langstrecke in Oberhausen statt. Auf einer Strecke von 6000 Metern mussten sich die Sportler auf dem Rhein-Herne-Kanal beweisen. Laetitia ganz routiniert… Laetitia gelang ein souveräner Sieg im Juniorinnen Einer. Sie setzte […]

Weiterlesen
  • News

Talentiade: RVE-Kids beweisen Geschick und Talent

von Martin Beuth28. Februar 202429. Februar 2024

Viel Spaß und sportliche Herausforderungen „an Land“ für die RVE-Kids Vielfältige allgemeinsportliche Herausforderungen warteten auf die Ruder-Kids des RVE auf der Talentiade des TVK Essen. […]

Weiterlesen
  • News

Heiterkeit, Hits und herausragende Leistungen: Ergo meets Karneval 2024 am RVE

von Lukas Lux13. Februar 202413. Februar 2024

Am 20. Januar war es endlich soweit: Die Neuauflage der legendären Karnevalspartys am RV Emscher ging im neuen Format in die erste Runde: Gymnastik- und […]

Weiterlesen
  • News

Ergo meets Karneval – Sprinten und Feiern am RVE

von Benedikt Ruhr1. Dezember 20231. Dezember 2023

Liebe Karnevals- & Ergo Liebhaberinnen,endlich ist es soweit, das gab es noch nie, darauf hat Ruderdeutschland gewartet! Ihr habt Lust 350m Ergo zu ballern mit […]

Weiterlesen
  • News

Deutsche Sprintmeisterschaften in Heidelberg

von Simon Hoeck9. Oktober 202312. März 2024

Vom 6. bis zum 8. Oktober fanden die Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern in Heidelberg statt. Der Ruderverein Emscher ging hier im Männerdoppelvierer, Männerdoppelzweier und Juniorinnendoppelzweier […]

Weiterlesen
  • News

Erfolgreiche Landesmeisterschaften für den RV Emscher

von Benedikt Ruhr6. Oktober 20236. Oktober 2023

Wie es traditionell Ende September üblich ist, fanden am vergangenen Wochenende die Landesmeisterschaften des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes auf dem Elfrather See in Krefeld statt. Als besonderes […]

Weiterlesen
  • News

15. Herner Rudertag am 23. September 2023 beim RV Emscher

von Benedikt Ruhr3. Oktober 20233. Oktober 2023

Nach drei Jahren Corona bedingter Pause trafen sich am 23. September 2023 wieder die Vierermannschaften aus Herner Firmen, Behörden, Schulen, Sozialeinrichtungen und Versorgerunternehmen. Auch aus […]

Weiterlesen
  • News

Start der Emscheraner Ruderer bei der Regatta in Krefeld

von Benedikt Ruhr19. September 202319. September 2023

Am vergangenen Wochenende (16.09/17.09.) starteten Ruderer der Kinder-, Junioren-, Senioren- und Masterabteilung des Rudervereins Emscher auf dem Elfrather See bei der Krefelder Ruderregatta. Hohe Bedeutung […]

Weiterlesen
  • News

REACT-EU: Digitale Transformation

von Benedikt Ruhr13. September 202315. Januar 2024

RV Emscher goes digital! – Dank des Förderprogramms REACT-EU der Europäischen Union gelingt dem Ruderverein der Sprung ins digitale Zeitalter Auch am Ruderverein Emscher gehen […]

Weiterlesen
  • News

Ruderer des RV-Emschers verteidigen ihren Titel beim traditionellen Nachtsprint in Leer

von Benedikt Ruhr13. September 202313. September 2023

Am frühen Samstagmorgen des vergangenen Wochenendes ging es für die Sportler des RVE ins ostfriesische Leer. Ziel des Wochenendes war es zum einen, einfach ein […]

Weiterlesen
  • News

Erfolgreicher Start von Ruderern des RV Emschers in Witten

von Benedikt Ruhr1. September 20231. September 2023

Der Startschuss für die Herbstsaison der Sportler des Rudervereins Emscher erfolgte am vergangenen Wochenende traditioneller Weise beim allseits beliebten Ruhrsprint in Witten, ausgerichtet vom RV […]

Weiterlesen
  • News

Der Ruderverein Emscher bei den Triple-Meisterschaften in Köln

von Benedikt Ruhr18. Juli 202318. Juli 2023

Strahlender Sonnenschein, Temperaturen jenseits der dreißig Grad und ein leichter Gegenwind erwartete die vier Sportler des RVE, die am vergangenen Wochenende bei den Triple-Meisterschaften des […]

Weiterlesen
  • News

Rückblick auf das Ruderprojekt mit dem Haranni-Gymnasium in Herne

von Benedikt Ruhr22. Juni 202322. Juni 2023

Tradition trifft Innovation – so lautete das Motto der diesjährigen Projektwoche am Haranni-Gymnasium in Herne. Eines der traditionellen Projekte war „Rudern“. Dazu ein kleiner Rückblick […]

Weiterlesen
  • News

Kinder und Jugendliche des RV Emscher auf zweitägiger Pfingstwanderfahrt

von Benedikt Ruhr2. Juni 20232. Juni 2023

„Morgenstund hat Gold im Mund“ und so verließ der Vereinsbus des RV Emscher mit acht Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und fünfzehn Jahren […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

rvemscher

Letztes Wochenende war ein Teil unserer Kinderabte Letztes Wochenende war ein Teil unserer Kinderabteilung in Mühlheim zur Regatta. Die Kids haben fleißig Medaillen und Erfahrungen sammeln können und wir konnten mit einem guten Endergebnis wieder nach Hause fahren. Vincent kann seine Siegesserie  im Jungen Einer der 12 Jährigen fortführen, sowie zusammen mit Niclas den Zweier der 11/12 Jährigen gewinnen. Linda, unsere Jüngste, fährt bei den 11 Jährigen mit und kann sich dabei gegen eine ihrer Gegnerinnen durchsetzen und darf am Siegersteg anlegen. Zuletzt holt sich auch Amina eine Medaille im Einer der 14 Jährigen ab. 🥇Nächste Woche geht es für uns zum Talentecup in Krefeld, wo ein letztes Mal diese Saison um die Medaillen gekämpft wird 💪🏻💪🏻💪🏻
Starke Rennen auf der Deutschen Meisterschaft in W Starke Rennen auf der Deutschen Meisterschaft in Werder. Leider zwei mal knapp an Bronze vorbei. Bei der Hochschulmeisterschaft gewannen Sportler des RVE im Mixed-Achter! #allesfüremscher #wanneeickel #herne #werderhavel #rudern #sportinherne #rowing
Erfolgreiches Regatta Wochenende für unsere Kinde Erfolgreiches Regatta Wochenende für unsere Kinder 🚣 Letztes Wochenende startete unsere Kinderabteilung auf der zweiten Regatta der Saison in Waltrop und sie konnten ihr Können im Slalom, auf der Langstrecke über 2000 und 3000m sowie auf der Rennstrecke zeigen. Im Slalom gab es 7 Starts und davon 5 Siege und einen 2. Platz🥇🥇🥇 Auf der Langstrecke konnten wir 2 Siege und einen 2 Platz nach Hause holen und auch die Rennstrecke wurde mit 3 Siegen und 3 zweiten Plätzen erfolgreich bestritten 🔥🥇💪🏻 Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung die unsere Kinder machen und hoffen auf ein genauso erfolgreiches Wochenende in Kettwig bei der nächsten Kinderregatta 💪🏻💪🏻💪🏻
Unsere Juniorin Jule Lettau glänzte mit ihrer Lei Unsere Juniorin Jule Lettau glänzte mit ihrer Leistung in Bremen 🥇 Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gewann sie mit einer starken Performance ihre Rennen im Einer. Zudem sicherte sie sich jeweils den zweiten Platz in der Doppel-Zweier Wertung der Juniorinnen B, an der Seite ihrer Partnerin aus Gelsenkirchen. Hier geht’s zum Regattabericht:https://www.rvemscher.de/klasse-ergebnisse-fuer-den-rve-auf-der-117-grosse-bremer-ruderregatta/
Unsere Senioren auf der Regatta in Bremen. Wir bli Unsere Senioren auf der Regatta in Bremen. Wir blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück und freuen uns auf die nächsten Rennen in dieser Saison 🚣 #rudern #rowing #sport #herne #wanneeickel
Ruderer des RV Emscher starteten beim Hyrox in Kö Ruderer des RV Emscher starteten beim Hyrox in Köln und nahmen an den Double Wettkämpfen teil.
Sportliche Höchstleistungen am Rhein-Herne-Kanal Sportliche Höchstleistungen am Rhein-Herne-Kanal beim Ergo-Karneval des RVE! 🚣‍♂️💃Spannende Rennen, mitreißende Staffeln und eine Nacht voller Karnevalsmusik – so wurde der vergangene Samstag zur ultimativen Kombination aus Sprinten und Feiern! 🎉🎶🍻Gefahren wurden jeweils 350 Meter in packenden Einzelrennen verschiedener Kategorien und 4x300m im Staffelmodus der Männer und Frauen. Hier konnten die Heimmannschaften des RVE den Sieg in beiden Kategorien an den Rhein-Herne-Kanal holen. 🏆Abschließend wurde noch bis tief in die Nacht bei dem einen oder anderen Kaltgetränk gefeiert und getanzt. 🕺🏼💃🏼🪩Wir bedanken uns herzlich bei allen die mitgerudert und gefeiert haben und freuen uns auf nächstes Jahr!🎉🍾🎉
Ruderfans aufgepasst! 🚣‍♀️🎉 Am 20.01.2 Ruderfans aufgepasst! 🚣‍♀️🎉 Am 20.01.24 ab 17:00 Uhr steigt am RV Emscher der erste Ergo-Karneval am Rhein Herne Kanal! 💪🥳 350m Einzel-Rennen ,ein Staffel-Modus, Karnevalsmusik, Kostüme und Freibier von 17:00 bis 19:00 Uhr! 🍻🌟 Seid dabei für Sport, Spaß, tolle Preise und eine mega Party! Den Link zum anmelden gibts in unserer Bio!🎭🎶 #ErgoKarneval #RheinHerneKanal #PartyNachDemSport
Ergo-Karneval am RVE! 🚣‍♀️🎉 Seid dabei Ergo-Karneval am RVE! 🚣‍♀️🎉 Seid dabei, wenn Ruderdeutschland am Rhein Herne Kanal loslegt! 💪🎭 350m Ergo-Rennen sowie 1200m Rennen im Staffel-Modus, Karnevalsmusik im Ohr und eine kostümierte Fangemeinde – das wird legendär! 🥳🎶 Kommt für den Sport, bleibt für die Party! 🍻🌟🗓️ Wann: 20.01.24 ab 17:00 Uhr
📍 Wo: RV Emscher
🏆 Preise für Schnellste und kreativste Kostüme!
🍺 Sponsored by Alte Drogerie Meinken
Freibier von 17:00 bis 19:00 Uhr! 🍻🎉Über den Link in unserer Bio geht’s direkt zur Anmeldung!Seid dabei, wenn Sport und Karneval auf dem Ergo verschmelzen – ein Event, das ihr nicht verpassen dürft! 🚣‍♂️✨ #ErgoKarneval #RheinHerneKanal #FeiernNachDemSport #Rudern
Saison 2023 #rowing #rudern #2023 #sport #starksch Saison 2023 #rowing #rudern #2023 #sport #starkschnellgut
Vom 6. bis zum 8. Oktober fanden die Deutschen Spr Vom 6. bis zum 8. Oktober fanden die Deutschen Sprintmeisterschaften im Rudern in Heidelberg statt. Der Ruderverein Emscher ging hier im Männerdoppelvierer, Männerdoppelzweier und Juniorinnendoppelzweier an den Start.
Der Männerdoppelvierer bestehend aus Friedrich Romberg, Valentin Lösch, Simon Höck und Henri Deutscher musste nach dem Vorlauf zunächst in den Hoffnungslauf. Die junge Mannschaft konnte sich in einem starken Rennen im Hoffnungslauf in einem Kopf an Kopf Rennen mit dem RC Hamm für das Halbfinale qualifizieren. Nach dem Halbfinale ging es für den Vierer des RVE ins B-Finale. Am Ende wurde der Vierer neunter. Ebenfalls neunter wurde der Doppelzweier aus Valentin Lösch und Henri Deutscher. Auch wenn die Konkurrenz dieses Jahr besonders stark war lagen die Erwartungen höher.
Die Juniorinnen Laetitia Hajek und Sophie Groß erreichten gegen die starke Konkurrenz das B-Finale und konnten dieses gewinnen. Damit erreichten sie den sechsten Platz in der Gesamtwertung.
Nun geht es für die Sportler des RVE ins schweißtreibende Wintertraining. #rowing #sprint #rudern #heidelberg
Am vergangenen Wochenende startete der RV Emscher Am vergangenen Wochenende startete der RV Emscher auf der Ruderregatta in Leer. Als Highlight ging der Sieg im Nachtsprint das zweite Jahr in Folge an den RV Emscher. #rudern #rowing #starkschnellgut
Einen erfolgreichen Start in die Herbstsaison gela Einen erfolgreichen Start in die Herbstsaison gelang uns dieses Wochenende auf dem Ruhrsprint! Sportler aus verschiedenen Abteilungen, darunter Kinder, Junioren, Senioren und Masters, bewältigten die knapp fünfhundert Meter lange Sprintstrecke auf der Ruhr. Trotz anspruchsvoller Strömungsverhältnisse sammelten die Athleten wertvolle Regattaerfahrungen und erzielten erfreuliche Erfolge. Der Höhepunkt aus Vereinssicht war das Rennen im Männerachter gegen die lokal ansässige Mannschaft des Witten/Bochum Achter aus der Ruderbundesliga. Hier konnte sich der Wanner-Achter nach einem eng umkampften Start an die Spitze schieben und das Duell für sich entscheiden. Den Bericht findet ihr auf unserer Website!
#rudernistdergeilstesportderwelt #rudern #rowing #sprint #achter #ruderbundesliga #sport #wanneeickel #wannerachter
Erfolge für den RV Emscher bei den Triple-Meister Erfolge für den RV Emscher bei den Triple-Meisterschaften des Deutschen Ruderverbandes! Wolfgang Popp und Thomas Herchenbach sichern sich den deutschen Meistertitel im Doppelvierer der über 65-Jährigen. Simon Höck gewinnt im Mixed-Achter für die Ruhr-Universität-Bochum. Ronja Wiebe erreicht den fünften Platz im Frauen-Achter und Zweier ohne Steuermann. Gratulation an alle Sportler! Nach der Sommerpause geht es im August weiter. 💪🚣‍♀️
Die Juniorenabteilung des Ruderverein Emscher blic Die Juniorenabteilung des Ruderverein Emscher blickt auf ein erfolgreiches Wochenende in Bremen zurück: Friedrich Romberg erzielte am Samstag in beiden seiner Rennen den ersten Platz. Paul Kühn erruderte sich den zweiten und dritten Platz jeweils im Vierer und im Zweier. Am Sonntag, unter stürmischen Bedingungen, gewann Friedrich eines seiner zwei Rennen und Paul erreichte die gleiche Platzierung wie am Vortag. Wir blicken gespannt auf die kommende Saison und freuen uns auf weitere aufregende Rennen!
Ruhrsprint Bochum-Witten Am vergangenen Wochenende Ruhrsprint Bochum-Witten
Am vergangenen Wochenende ging es für die Athleten des Rudervereins Emscher zum heiß geliebten Ruhrsprint, ausgerichtet vom Bochumer Ruderverein und Wittener Ruderclub.
Die Vorfreude der Sportler wurde gut belohnt, resultierend in elf gewonnen Rennen bei zwanzig Starts.
Als Highlights des Wochenendes bleiben zweifellos einige Ereignisse in Erinnerung: Master-Ruderer Martin Beuth, der dieses Jahr seine erste Saison bestritt und schon jetzt beim Ruhrsprint beide seiner Einer-Rennen gewinnen konnte. Der Senioren-Doppelvierer von Henri Deutscher, Valentin Loesch, Maximilian Rosetto (RV Gelsenkirchen) und Simon Höck, welcher auf Grund eines Krankheitsfalls spontan zusammengesetzt wurde und sein Rennen
trotzdem souverän mit drei Sekunden Abstand vorm restlichen Feld gewinnen konnte. B-
Juniorin Laetitia Hajek konnte sich mit einem Sieg im Einer nicht nur in ihrer Altersklasse durchsetzten, sondern zeigte mit Siegen im Mixed-Doppelzweier der  Junioren und Senioren aber auch, dass sie durchaus schon in den höheren Altersklassen mitmischen kann.
Einen bitteren Beigeschmack hinterließ aber das Einer-Rennen Henri Deutschers, der das Rennen zwar souverän gewinnen konnte, jedoch durch eine umstrittene
Entscheidung seitens des Wettkampfrichter-Teams vom Sieg ausgeschlossen wurde.
@rchd1898 @rudern.de #rudern #schnell #sieg #rowing #rowinggermany #leistungssport #kraft #training
Es geht wieder los🤩Saisonstart für die RVE K Es geht wieder los🤩Saisonstart für die RVE Kids in Waltrop🚀Lenni und Luis konnten im 2er souverän siegen🏅
Luis macht den Hattrick komplett mit Sieg im Slalom und auf der 1000m Rennstrecke🏅🏅Weiter gehts nächste Woche in Essen-Kettwig😎
Am vergangenen Wochenende ging die Reise für unse Am vergangenen Wochenende ging die Reise für unsere Junioren- und Seniorentruppe nach Bremen. Dort konnte besonders Laetitia mit Medaillen glänzen. Auch der Rest der Mannschaft sammelte in spannenden Rennen Erfahrungen für die restliche Saison. Den ausführlichen Bericht findet ihr über den Link in unserer Bio auf der Website ☀️🚣🏻‍♀️🚣🏻‍♀️ Weiter geht es in einer Woche auf dem Fühlinger See in Köln.
Am vergangenen ersten Adventswochenende fanden in Am vergangenen ersten Adventswochenende fanden in Dortmund die Langstrecken des NWRV und DRV auf dem Dortmund-Ems-Kanal statt. Da der 2000 Meter Ergometertest coronabedingt abgesagt werden musste, fand an diesem Wochenende, anders als sonst üblich, nur die 6000 Meter Langstrecke unter strengen Hygienemaßnahmen statt.
Dort ging der RV Emscher mit insgesamt fünf Sportlern an den Start. Das Vergnügen die Langstrecke zum ersten Mal zu fahren, hatten am Samstag die beiden B-Junioren Laetitia Hajek und Paul Kühn, die mit einem sechsten und einem vierzehnten Platz durchaus zufriedenstellende Debüts abliefern konnten. In der älteren Altersklasse der A-Junioren starteten Friedrich Romberg, der in seinem Rennen 13. wurde, und Finnja Hoffmann, die einen sehr guten dritten Platz erreichte.
Am Sonntag ging Simon Höck als einziger Sportler des RVE zusammen mit seinem Zweierpartner Niklas Lebede (DURV) im schweren Männer Zweier ohne Steuermann an den Start. In einem schwierigen Feld erreichten die beiden einen 19. Platz.
Nun heißt es im Winter noch viele Kilometer auf dem Wasser und dem Ruderergometer zu sammeln, um ein gutes Fundament für die nächste Saison zu legen, die im Frühjahr mit der Langstrecke in Oberhausen, bzw. in Leipzig weiter geht.
#rowing #rudern #aviron
Am vergangen Wochenende waren Juniorinnen & Senior Am vergangen Wochenende waren Juniorinnen & Senioren auf der deutschen Sprintmeisterschaft in Bremen am StartLaetitia & Finnja konnten dabei im Zweier die Bronzemedaille für sich gewinnen🥉🤩Unsere Senioren Henri & Simon mussten sich leider im Halbfinale aufgrund eines Krebses geschlagen geben.
Henri konnte ebenfalls nach einem spannenden Entscheidungsrennen im Hoffnungslauf bis ins Halbfinale vorrücken.Wir gratulieren allen zu sehr guten ruderischen Leistungen!😊
Ab jetzt geht es vorerst in die Regatta-Winterpause und es wird fleißig trainiert🥶
Auf Instagram folgen
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Regattawochenende im Doppelpack – Erfolge in Oberhausen und Bremen 5. Mai 2025
  • Anrudern 2025 beim Ruderverein Emscher 29. April 2025
  • Traininslager der Kinder und Junioren 2025 – Startklar für die Regattasaison 27. April 2025
  • Vier Rennen – vier Siege: Jule Lettau überzeugt bei der Aaseeregatta 7. April 2025
  • Indoor Cup 2025 in Essen Kettwig 20. Februar 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Ruderverein Emscher