Nachstehend findest Du die RVE-Kursangebote für 2023.
Rudern für Kinder und Jugendliche
In Kooperation mit

Kinder, die auf der Suche nach einer spannenden, gesunden und teambildenden Sportart sind, die Ihren Ehrgeiz weckt, sind bei uns in den besten Händen. Unser Kindertrainer-Team bringt Kindern dabei die Vielseitigkeit und den Spaß am Rudern nahe. Der Kinderbereich gilt bis zu einem Alter von 14 Jahren. Daher bezeichnet man den Kinderbereich auch als U15. Da eine gewisse Mindestgröße und idealerweise Schwimmabzeichen „Bronze“ zu den Voraussetzungen gehören, empfehlen wir ein Mindestalter von 9 Jahren, um mit dem Rudern zu starten. Es stehen aber auch zusätzlich spezielle Ruder-Schwimmwesten bei Bedarf zur Verfügung. Das Training wird per Motorboot begleitet. Der Rudersport ist gerade für Kinder schön, da ein gesundes Körpergefühl und eine gewisse Selbständigkeit erlernt werden. Außerdem spricht die Ruderbewegung alle großen Muskelgruppen des Körpers an und trägt zu einer gesunden Ganzkörpermuskulatur bei.

Kursnummer 8420 | Kursnummer 8421 | |
Termine 2023 | Samstag, 11.03., 10.30 – 13.00 Uhr Samstag, 18.03., 10.30 – 13.00 Uhr Samstag, 25.03., 10.30 – 13.00 Uhr | Samstag, 22.04., 10.30 – 13.00 Uhr Samstag, 29.04., 10.30 – 13.00 Uhr Samstag, 06.05., 10.30 – 13.00 Uhr |
Dauer/Kosten: | 3 x 3 Unterrichtsstunden, entgeltfrei | 3 x 3 Unterrichtsstunden, entgeltfrei |
Veranstaltungsort | RV Emscher Wanne‐Eickel Herten e.V., Hertener Str. 53, 44653 Herne | RV Emscher Wanne‐Eickel Herten e.V., Hertener Str. 53, 44653 Herne |
Trainer | Lukas Lux, Trainer C Leistungssport | Lukas Lux, Trainer C Leistungssport |
Anmeldung ab 23.01.2023 möglich | www.vhs-herne.de, Kursnummer 8420 | www.vhs-herne.de, Kursnummer 8421 |
Concept2 Indoor‐Rower
In Kooperation mit der

Die Concept2 Indoor‐Rower sind der Goldstandard in jedem Fitnessstudio und das Nonplusultra in jedem Ruderverein. Bei Ruderern werden diese auch umgangssprachlich „Ergo“ genannt. Mit den Ruderprofis vom Ruderverein „Emscher“ lernst Du die richtige Indoor Rower Technik. Im ersten Schritt bringen wir die Grundlagen der Rudertechnik bei. Im Anschluss geht es direkt an die Realisierung deiner ganz persönlichen Fitnessziele. Dabei steht dir Stephan Becker mit Rat und Tat zur Seite. Langsam steigern wir anschließend deine Trainingsintensität, machen dich so richtig fit und zeigen dir, wie du mit dem Ergo effektiv Kalorien verbrennst. Am letzten Trainingstag bekommst du noch Tipps vom ehemaligen Schlagmann des Deutschland-Achter und dem mehrfachen Ruderweltmeister Bernd Heidicker. Der Kurs richtet sich an alle sportlich Interessierten im Alter von 14 bis 99 Jahren. Dein persönlicher Fitnesszustand spielt keine Rolle – wir holen Dich da ab, wo du gerade stehst (max. 6 Teilnehmende).
Kursnummer 8423 | |
Termine | Mittwoch, 08.02.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Mittwoch, 15.02.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Mittwoch, 22.02.2023, 18.00 – 19.30 Uhr |
Dauer/Kosten | 3 x 2 Unterrichtsstunden, 25,00 EUR |
Veranstaltungsort | RV Emscher Wanne‐Eickel Herten e.V., Hertener Str. 53, 44653 Herne |
Trainer | Stephan Becker, Trainer A Leistungssport |
Anmeldung ab 23.01.2023 möglich | www.vhs-herne.de, Kursnummer 8423 |
Ruderkurs für erwachsene Anfänger*innen
In Kooperation mit der

Ziel der sechs Ruder-Einheiten ist das Erlernen der Rudertechnik. Dies wird vermittelt im Mannschaftsboot (Vierer). Unser Ruderrevier ist der Rhein‐Herne‐Kanal. Dazu kommen Bootskunde, Materialkunde und ggf. Grundlagen des Ergometer-Ruderns. Warum Rudern? Beim Rudern beanspruchst du fast 90% der Muskelgruppen gleichzeitig. Daher verbrauchst du dabei auch viel mehr Kalorien im Vergleich zu anderen Sportarten, nämlich 800 kcal pro Stunde und je nach individueller Belastung und Intensität auch mehr. Dein regelmäßiges Rudertraining verbessert deine Ausdauerfähigkeit und auch Durchblutung, zudem steigerst du deine Koordinationsfähigkeit. Den großen Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Übergewicht, Bluthochdruck sowie Stoffwechselerkrankungen schlägst du mit wenig Zeitaufwand ein Schnippchen. Voraussetzungen sind sicheres Schwimmen und möglichst enganliegende Sportkleidung.

Kursnummer 8422 | |
Termine | Dienstag, 18.04.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 22.04.2023, 10.00 – 11.30 Uhr Dienstag, 25.04.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 29.04.2023, 10.00 – 11.30 Uhr Dienstag, 02.05.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 06.05.2023, 10.00 – 11.30 Uhr Dienstag, 09.05.2023, 18.00 – 19.30 Uhr Samstag, 13.05.2023, 10.00 – 11.30 Uhr |
Dauer/Kosten | 8 x 2 Unterrichtsstunden, 50,00 EUR |
Veranstaltungsort | RV Emscher Wanne‐Eickel Herten e.V., Hertener Str. 53, 44653 Herne |
Trainer | Dr. Thomas Herchenbach, Trainer C Breitensport |
Anmeldung ab 23.01.2023 möglich | www.vhs-herne.de, Kursnummer 8422 |
Individueller Ergo- und/oder Ruderkurs
In Kooperation mit

Kursinhalte
Jahreszeitlich bedingt wird dieser Kurs in zwei Varianten angeboten / stattfinden:
- in der Zeit von November bis März als Indoor-Rowing Kurs mit drei Trainings á 60 Minuten,
- in der Zeit von April bis Oktober gehen wir mit Dir 60 Minuten auf dem Wasser rudern.
Die Sportkurse richten sich an Sportbegeisterte oder Leute, die wieder fit werden wollen. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 4 Teilnehmern. Du brauchst keinerlei Rudererfahrung. Wir holen Dich da ab, wo Du stehst. Aber: Wer auf’s Wasser geht, der sollte sicher schwimmen können!
Du lernst lernt im Indoor-Rowing-Kurs die richtige Rudertechnik und erfährst, wie Du den C2-Rower bestmöglich zur Erreichung Deiner persönlichen Trainingsziele einsetzt. Im Ruderkurs auf dem Wasser geht es wahlweise im breiten Wanderfahrt-Boot oder direkt im Rennboot auf’s Wasser und Du lernst neben der komplexen Rudertechnik noch viel Koordinatives und schulst den Gleichgewichtssinn.
In einem Ruderboot sitzen maximal drei Anfänger mit einem erfahrenen Ruderer. Es stehen für alle Kursteilnehmer genügend Indoor-Rower zur Verfügung.
Kursbeginn
Die Kurse starten individuell nach Vereinbarung. Es werden drei individuelle Trainingstermine vereinbart, an denen durch erfahrene Ruderer und Trainer die rudersportlichen Fähigkeiten vermittelt werden.
Kursgebühren
Die Kursgebühren belaufen sich je Kurs und Teilnehmer auf 69 EUR. Kunden unseres Kooperationspartners, den Stadtwerken Herne, erhalten in der Bonuswelt 30 EUR Vergünstigung!
Du kannst Dich zu diesem Kurs bei mir anmelden: Martin Beuth, martin.beuth@rvemscher.de, 0151.67128517