Indoor Cup 2025 in Essen Kettwig

Am 2. Februar 2025 reiste der Ruderverein Emscher mit fünf Sportlern – zwei Juniorinnen B und drei Kindern – zu den deutschen Ergometer Meisterschaften im berühmten „Ergotempel“ in Essen Kettwig an. Die Athleten wurden von B- Junioren Trainern Stephan Becker und Kindertrainerin Finnja Hoffmann begleitet. Für alle Sportler war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf.

Die Kinder mussten sich auf einer Strecke von 1000m beweisen, die Juniorinnen dagegen auf einer Strecke von 1500m.

Den Auftakt machten Vincent Vischer und Niclas Korsmeier  in der Altersklasse der 13-jährigen Jungen. Beide starteten in einem starken Feld von 32 Mitbewerbern und zeigten beachtliche Leistungen.

Vincent überzeugte mit einem hervorragenden sechsten Platz und konnte dabei eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Auch Niklas konnte stolz auf seine Leistung sein und beendete das Rennen auf dem 26. Platz, ebenfalls mit einer neuen Bestzeit.

Im Anschluss trat Ivaylo Stamatov bei den 14-jährigen Jungen an und erreichte dort den 17. Platz. Auch Ivaylo konnte eine neue Bestzeit rausfahren und zeigte damit eine solide Leistung.

Trainerin Finnja ist „mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden“.

Jule Lettau und Amina Fallah gingen in der Altersklasse der 15- bis 16-jährigen Juniorinnen an den Start, wo sie sich gegen 37 Ruderrinnen aus ganz Deutschland behaupten mussten.

Jule erreichte einen zufriedenstellenden 13. Platz und zeigte auf den 1500 Metern eine konstante Leistung. Amina beendete das Rennen auf dem 29. Platz. Auch wenn die Beiden in dieser starken Konkurrenz noch Verbesserungspotenzial haben, war Trainer Stephan Becker insgesamt mit ihren Leistungen zufrieden.

Fazit: Der Indoor Cup 2025 in Essen war für den Ruderverein Emscher ein erfolgreicher Wettkampf, bei dem alle Sportler neue Bestzeiten erzielten. Die Trainer sind stolz auf die gezeigten Leistungen und blicken mit Spannung auf die weitere Saison. Die Erfahrungen aus diesem Wettkampf werden die Athleten sicher motivieren und ihnen wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Herausforderungen liefern.