Am vergangenen Wochenende fand in Bochum-Witten der 27. Ruhrsprint statt, eine Traditionsregatta über die 500-Meter-Distanz. Vom Ruderverein Emscher waren Athlet*innen in allen Altersklassen am Start, von den Kindern bis zu den Senioren, und sorgten für ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Regattawochenende.
Im Nachwuchsbereich konnten sich Elias und Henri bei den 12/13-jährigen Jungs im Doppelzweier den zweiten Platz sichern. Im Einer der 11/12-Jährigen traten beide gegeneinander an, Elias lag am Ende knapp vorn und wurde Zweiter, Henri Dritter. Ivaylo verpasste am Samstag nach einem kleinen Krebs auf den letzten Metern hauchdünn den Sieg, konnte am Sonntag dann aber deutlich gewinnen.
Auch bei den Junior*innen der zweiten Wettkampfebene lieferten Amina und Jan gute Leistungen ab. Amina wurde am Samstag Dritte und am Sonntag mit knappem Rückstand Zweite, Jan belegte in seinem Rennen ebenfalls Rang zwei.


Jule startete am Samstag gleich doppelt im Einer: In der Altersklasse B konnte sie sich souverän durchsetzen und den Sieg einfahren. Im anschließenden Rennen der Altersklasse A erreichte sie einen starken dritten Platz. Am Sonntag trat sie erneut im Einer der A-Juniorinnen an und kam diesmal auf Rang vier ins Ziel. Zusätzlich war sie im Mixed-Doppelzweier mit Paul Kühn am Start und wurde knapp zweite.
Ein besonderes Highlight: Jule übernahm an beiden Tagen die Steuerseile in den Achterrennen, das erste Mal überhaupt, dass sie diese Rolle übernahm. Sie meisterte diese Aufgabe hervorragend. Erneut ein großes Dankeschön, dass sie spontan als Steuerfrau eingesprungen ist.
Bei den Senioren startete am Samstag der Männer-Doppelvierer in bekannter Besetzung mit Henri, Valentin und Simon mit kurzfristigem Ersatzmann Paul, dennoch gewann das Boot souverän. Im Frauen-Einer belegte Eva in einem Feld von vier Booten den zweiten Platz.


Im Mixed-Doppelvierer mit Henri, Simon, Eva und Fleur (Osnabrücker Ruderverein) war spürbar, dass gemeinsame Wasserzeit fehlte. Trotzdem war das Rennen ordentlich gefahren. Valentin musste sich im Männer-Einer geschlagen geben, holte sich dafür im Doppelzweier mit Henri einen starken Sieg – mit konstantem Druck schob sich das Duo immer weiter nach vorn.
Im Mixed-Achter mit Valentin, Henri, Simon, Paul, Eva, Fleur und zwei weiteren Ruderinnen vom ETUF und EWRC kam es nach einem schwierigen Start zu einem Steuerfehler, das Boot fing sich aber wieder, machte Druck und kämpfte sich bis auf Platz zwei zurück.
Am Sonntag wurden Simon und Eva im Mixed-Doppelzweier Zweite, eine solide Leistung nach nur einer gemeinsamen Trainingseinheit. Laetitia erreichte mit einer Renngemeinschaft aus Dortmund und Bochum im Frauen-Doppelvierer ebenfalls Rang zwei. Im Mixed-Doppelvierer fehlte Valentin, Laetitia, Simon und Eva etwas die Abstimmung, am Ende wurde das Boot ebenfalls Zweiter. Laetitia fuhr außerdem im Frauen-Doppelzweier A/B auf Platz drei. In der gleichen Abteilung sprang Eva kurzfristig für eine erkrankte Bochumerin ein und gewann das Rennen in neuer Kombination.
Der Männerachter, wie jedes Jahr spontan zusammengesetzt, konnte sich gegen die Bundesliga-Boote aus Bochum und Essen nicht durchsetzen, fuhr aber einen ordentlichen dritten Platz ein.
Das Wochenende am Bochumer Ruderverein bot viele spannende Sprintrennen. Für alle Beteiligten war es ein motivierender Zwischenstopp vor der Sommerpause.