Zum Inhalt springen
Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.

Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.

  • Startseite
  • Unser Verein
    • Unser Leitbild
    • Der Vorstand
    • Sponsoring & Spendenaufrufe
    • Förderverein
    • REACT-EU: Digitale Transformation
    • Geschichte des Rhein-Herne-Kanals
    • Downloads
  • Sportangebot
    • Kursangebote
    • Kinder
    • Junioren und Senioren
    • Masters
    • Breitensport
      • Fitnesstudio
      • Elternangebot
    • Ruderergometer
      • Online-Logbuch bei Concept2
    • Trainingszeiten
    • Vereinskleidung
  • Veranstaltungen
    • Karneval
    • Anrudern
    • Herner Rudertag
    • Feuerzangenbowle
    • Regatten
    • DRV-Regattakalender
  • Warum Rudern?
  • Schnuppertraining
  • Mitglied werden
  • Job-Angebote
    • Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)
    • Kindertrainer:in (m/w/d)
  • Bootshaus
    • Gastronomie
    • Anfahrt
  • Beiträge
    • Archiv
    • Galerie
    • RVE Youtube Kanal
    • RVE Instagram Kanal
  • Kontakt
Ruderverein Emscher Wanne-Eickel Herten e.V.

Spendenformular: Neuer Doppelzweier für unsere Kinder

Jetzt Spenden für „Rudern: Neuer Doppelzweier für unsere Kinder“ bei unserem Partner betterplace.org

rvemscher

rvemscher
Am vergangenen Wochenende startete der RV Emscher Am vergangenen Wochenende startete der RV Emscher auf der Ruderregatta in Leer. Als Highlight ging der Sieg im Nachtsprint das zweite Jahr in Folge an den RV Emscher. #rudern #rowing #starkschnellgut
Einen erfolgreichen Start in die Herbstsaison gela Einen erfolgreichen Start in die Herbstsaison gelang uns dieses Wochenende auf dem Ruhrsprint! Sportler aus verschiedenen Abteilungen, darunter Kinder, Junioren, Senioren und Masters, bewältigten die knapp fünfhundert Meter lange Sprintstrecke auf der Ruhr. Trotz anspruchsvoller Strömungsverhältnisse sammelten die Athleten wertvolle Regattaerfahrungen und erzielten erfreuliche Erfolge. Der Höhepunkt aus Vereinssicht war das Rennen im Männerachter gegen die lokal ansässige Mannschaft des Witten/Bochum Achter aus der Ruderbundesliga. Hier konnte sich der Wanner-Achter nach einem eng umkampften Start an die Spitze schieben und das Duell für sich entscheiden. Den Bericht findet ihr auf unserer Website!
#rudernistdergeilstesportderwelt #rudern #rowing #sprint #achter #ruderbundesliga #sport #wanneeickel #wannerachter
Erfolge für den RV Emscher bei den Triple-Meister Erfolge für den RV Emscher bei den Triple-Meisterschaften des Deutschen Ruderverbandes! Wolfgang Popp und Thomas Herchenbach sichern sich den deutschen Meistertitel im Doppelvierer der über 65-Jährigen. Simon Höck gewinnt im Mixed-Achter für die Ruhr-Universität-Bochum. Ronja Wiebe erreicht den fünften Platz im Frauen-Achter und Zweier ohne Steuermann. Gratulation an alle Sportler! Nach der Sommerpause geht es im August weiter. 💪🚣‍♀️
Die Juniorenabteilung des Ruderverein Emscher blic Die Juniorenabteilung des Ruderverein Emscher blickt auf ein erfolgreiches Wochenende in Bremen zurück: Friedrich Romberg erzielte am Samstag in beiden seiner Rennen den ersten Platz. Paul Kühn erruderte sich den zweiten und dritten Platz jeweils im Vierer und im Zweier. Am Sonntag, unter stürmischen Bedingungen, gewann Friedrich eines seiner zwei Rennen und Paul erreichte die gleiche Platzierung wie am Vortag. Wir blicken gespannt auf die kommende Saison und freuen uns auf weitere aufregende Rennen!
Ruhrsprint Bochum-Witten Am vergangenen Wochenende Ruhrsprint Bochum-Witten
Am vergangenen Wochenende ging es für die Athleten des Rudervereins Emscher zum heiß geliebten Ruhrsprint, ausgerichtet vom Bochumer Ruderverein und Wittener Ruderclub.
Die Vorfreude der Sportler wurde gut belohnt, resultierend in elf gewonnen Rennen bei zwanzig Starts.
Als Highlights des Wochenendes bleiben zweifellos einige Ereignisse in Erinnerung: Master-Ruderer Martin Beuth, der dieses Jahr seine erste Saison bestritt und schon jetzt beim Ruhrsprint beide seiner Einer-Rennen gewinnen konnte. Der Senioren-Doppelvierer von Henri Deutscher, Valentin Loesch, Maximilian Rosetto (RV Gelsenkirchen) und Simon Höck, welcher auf Grund eines Krankheitsfalls spontan zusammengesetzt wurde und sein Rennen
trotzdem souverän mit drei Sekunden Abstand vorm restlichen Feld gewinnen konnte. B-
Juniorin Laetitia Hajek konnte sich mit einem Sieg im Einer nicht nur in ihrer Altersklasse durchsetzten, sondern zeigte mit Siegen im Mixed-Doppelzweier der  Junioren und Senioren aber auch, dass sie durchaus schon in den höheren Altersklassen mitmischen kann.
Einen bitteren Beigeschmack hinterließ aber das Einer-Rennen Henri Deutschers, der das Rennen zwar souverän gewinnen konnte, jedoch durch eine umstrittene
Entscheidung seitens des Wettkampfrichter-Teams vom Sieg ausgeschlossen wurde.
@rchd1898 @rudern.de #rudern #schnell #sieg #rowing #rowinggermany #leistungssport #kraft #training
Es geht wieder los🤩Saisonstart für die RVE K Es geht wieder los🤩Saisonstart für die RVE Kids in Waltrop🚀Lenni und Luis konnten im 2er souverän siegen🏅
Luis macht den Hattrick komplett mit Sieg im Slalom und auf der 1000m Rennstrecke🏅🏅Weiter gehts nächste Woche in Essen-Kettwig😎
Am vergangenen Wochenende ging die Reise für unse Am vergangenen Wochenende ging die Reise für unsere Junioren- und Seniorentruppe nach Bremen. Dort konnte besonders Laetitia mit Medaillen glänzen. Auch der Rest der Mannschaft sammelte in spannenden Rennen Erfahrungen für die restliche Saison. Den ausführlichen Bericht findet ihr über den Link in unserer Bio auf der Website ☀️🚣🏻‍♀️🚣🏻‍♀️ Weiter geht es in einer Woche auf dem Fühlinger See in Köln.
Am vergangenen ersten Adventswochenende fanden in Am vergangenen ersten Adventswochenende fanden in Dortmund die Langstrecken des NWRV und DRV auf dem Dortmund-Ems-Kanal statt. Da der 2000 Meter Ergometertest coronabedingt abgesagt werden musste, fand an diesem Wochenende, anders als sonst üblich, nur die 6000 Meter Langstrecke unter strengen Hygienemaßnahmen statt.
Dort ging der RV Emscher mit insgesamt fünf Sportlern an den Start. Das Vergnügen die Langstrecke zum ersten Mal zu fahren, hatten am Samstag die beiden B-Junioren Laetitia Hajek und Paul Kühn, die mit einem sechsten und einem vierzehnten Platz durchaus zufriedenstellende Debüts abliefern konnten. In der älteren Altersklasse der A-Junioren starteten Friedrich Romberg, der in seinem Rennen 13. wurde, und Finnja Hoffmann, die einen sehr guten dritten Platz erreichte.
Am Sonntag ging Simon Höck als einziger Sportler des RVE zusammen mit seinem Zweierpartner Niklas Lebede (DURV) im schweren Männer Zweier ohne Steuermann an den Start. In einem schwierigen Feld erreichten die beiden einen 19. Platz.
Nun heißt es im Winter noch viele Kilometer auf dem Wasser und dem Ruderergometer zu sammeln, um ein gutes Fundament für die nächste Saison zu legen, die im Frühjahr mit der Langstrecke in Oberhausen, bzw. in Leipzig weiter geht.
#rowing #rudern #aviron
Am vergangen Wochenende waren Juniorinnen & Senior Am vergangen Wochenende waren Juniorinnen & Senioren auf der deutschen Sprintmeisterschaft in Bremen am StartLaetitia & Finnja konnten dabei im Zweier die Bronzemedaille für sich gewinnen🥉🤩Unsere Senioren Henri & Simon mussten sich leider im Halbfinale aufgrund eines Krebses geschlagen geben.
Henri konnte ebenfalls nach einem spannenden Entscheidungsrennen im Hoffnungslauf bis ins Halbfinale vorrücken.Wir gratulieren allen zu sehr guten ruderischen Leistungen!😊
Ab jetzt geht es vorerst in die Regatta-Winterpause und es wird fleißig trainiert🥶
Am vergangenen Wochenende waren wir mit Kindern, J Am vergangenen Wochenende waren wir mit Kindern, Junioren und Senioren auf der Landesmeisterschaft in Krefeld.
Die Bedingungen waren etwas windig und regnerisch 🌧Trotzdem konnten sich Henri & Simon im 2x, Laetitia und Finnja im 2x und im 1x sowie Friedrich im 1x bis ins A-Finale durchsetzen💪Bei den Kindern konnten Luis & Milla im 2er und Eda im 1x sogar eine Medaille errudern🥇Bei Luzie & Paul hat es km 2er für den dritten Platz auf dem Treppchen gereicht🥉. Ein gelungener Saisonabschluss für den RV Emscher. Wir bleiben aber noch gespannt, denn: nächstes Wochenende geht es nach Bremen zu den Deutschen Sprintmeisterschaften
Die langwierige Corona-Pause scheint überwunden z Die langwierige Corona-Pause scheint überwunden zu sein🥳 Wir konnten dieses Wochenende bei wunderschönem Wetter und bester Stimmung einen Vereins-/ Firmen Cup austragen. Wir gratulieren Grafs Reisen zum Firmensieg und Henri Deutscher und Dr. Moritz Boeddinghaus zum Titel Vereinsmeister 2021🥇💪🏻
Letztes Wochenende ging es für Kinder, Junioren, Letztes Wochenende ging es für Kinder, Junioren, Senioren und Masters zur Reibekuchenregatta Krefeld. Bei herrlichem Wetter konnten die SportlerInnen mehrere Medallien nach Hause rudern:🏅Wolfgang & Jeanette im Masters-Doppelzweier
🏅Simon im Senior Mix-Achter und Mix-Vierer
🏅Laetitia im Juniorinnen-Einer
🏅Luis Im Kinder-Einer
🏅Luis und Paul & Luis und Milla im Kinder-ZweierNächstes Wochenende heißt es dann Attacke bei unserer Vereinsmeisterschaft. (25.09 ab 14 Uhr)💪
Als Ersatz für den in diesem Jahr leider ausgefal Als Ersatz für den in diesem Jahr leider ausgefallenen Ruhrsprint fuhren unsere Kinderabteilung und einige Senioren am vergangenen Wochenende zur Kurzstreckenregatta nach Limburg. Bei entspannter Atmosphäre und herrlichem Sommerwetter konnten dort insgesamt 14 Siege errungen werden. 🎉🎉. Wir gratulieren allen Sportlern zu dieser hervorragenden Leistung und danken besonders dem @lcw_1895_1907 für diese wunderbare Regatta 💪🏼
Zu guter Letzt bleiben noch Henri und Simon. Für Zu guter Letzt bleiben noch Henri und Simon. Für die beiden Senioren sind dies bereits ihre vierten Meisterschaften doch die Vorfreude ist angesichts des Ausfalls der Meisterschaften im letzten Jahr groß. Henri Deutscher geht im leichten Senioren Einer ins Rennen, während Simon Höck mit seinem Zweier Partner Niklas Lebede von der @durv_jugend im Zweier ohne Steuermann an den Start geht.  Auch den beiden wünschen wir natürlich viel Erfolg! 🍀💪🏼🚣
Der nächste Sportler der in Essen an den Start ge Der nächste Sportler der in Essen an den Start geht ist Valentin Loesch. Er stellt sich im schweren A-Junioren Einer einem großen Feld aus 34 Booten.  Auch ihm wünschen wir auf seinen ersten Deutschen Meisterschaften viel Spaß und Erfolg! 💪🏼 📸 @jonaskuhlbrodt
Am kommenden Donnerstag beginnen für unsere Sport Am kommenden Donnerstag beginnen für unsere Sportler die Deutschen Meisterschaften auf dem Baldeneysee in Essen. Unsere B-Juniorinnen werden dort in zwei unterschiedlichen Doppelzweier Kombinationen an den Start gehen, und auch der leichte B-Junior Friedrich wird sich zusammen mit seinem Zweierpartner vom Ruderverein Gelsenkirchen der harten Konkurrenz im Doppelzweier stellen.  Wir wünschen allen Sportlern gute Erfahrungen und vor allem viel Erfolg auf ihren ersten Deutschen Meisterschaften! 🍀💪🏼
Auch unter den momentanen Bedingungen ist der Rude Auch unter den momentanen Bedingungen ist der Rudersport eine Sportart die mit sehr geringem Ansteckungsniveau ausgeübt werden kann- nirgendwo ist man so sicher wie mitten auf dem Kanal meterweit von anderen Menschen entfernt...
#corona #rowing #rudern #aviron #sport #herne #sportverein
Da das Training bei uns am Verein momentan nur ein Da das Training bei uns am Verein momentan nur eingeschränkt stattfinden kann bereitet sich Simon mit seinem Zweier Partner vom Duisburger Ruderverein am Stützpunkt in Essen auf die kommende Langstreckenüberprüfung in Leipzig vor. #rowing #rudern
Auch bei uns ist mittlerweile der Kanal zugefroren Auch bei uns ist mittlerweile der Kanal zugefroren, sodass ein Training auf dem Wasser momentan nicht möglich ist. Wir freuen uns jedoch bald wieder rudern zu können!
#winter #rudern #rowing
Landesmeisterschaft Krefeld - Damit ist die kurze Landesmeisterschaft Krefeld -
Damit ist die kurze, aber spannende Saison 2020 auch leider schon wieder vorbei.
Den ausführlichen Bericht & Fotos gibt's über den Link in unserer Bio.
📸@jonaskuhlbrodt
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Start der Emscheraner Ruderer bei der Regatta in Krefeld 19. September 2023
  • REACT-EU: Digitale Transformation 13. September 2023
  • Ruderer des RV-Emschers verteidigen ihren Titel beim traditionellen Nachtsprint in Leer 13. September 2023
  • Erfolgreicher Start von Ruderern des RV Emschers in Witten 1. September 2023
  • Der Ruderverein Emscher bei den Triple-Meisterschaften in Köln 18. Juli 2023

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© Ruderverein Emscher