
Am 23. August 2025 fand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Saarbrücker Rudergesellschaft Undine ein ganz besonderes Event statt: der Rudermarathon an der Saarschleife – kurz RuMS. Diese Langstreckenregatta über 42,3 Kilometer zählt zu den internationalen Breitensport-Highlights im Rudern und wurde auf der Saar zwischen den Staustufen Rehlingen und Mettlach ausgetragen.
Mit dabei war auch der Ruderverein Emscher (RVE), der in einer Renngemeinschaft mit dem Ruderclub Sorpesee 1956 e.V. und dem Clever Ruderclub an den Start ging. Im Boot saßen:
Dieter (RC Sorpesee) auf der Schlagposition
Martin Beuth (RVE) im Mittelschiff,
Anke Gumprecht (RC Sorpesee), ebenfalls im Mittelschiff
Sabine (RC Sorpesee) auf der Bugposition
Mona de Grot (Clever Ruderclub e.V.) als erfahrene Steuerfrau


Da einige Stammruderer urlaubsbedingt fehlten, sprangen Dieter und Sabine kurzfristig ein – und überzeugten auf ganzer Linie. Mit beeindruckendem Teamgeist, starkem Willen und einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen meisterte die Crew die anspruchsvolle Strecke in 3 Stunden und 30 Minuten, inklusive nur 3 Minuten Pause.
Der verdiente Lohn: der Sieg mit neun Minuten Vorsprung auf das zweitplatzierte Boot!
Die erfolgreiche Zusammenarbeit soll weitergeführt werden: Unter dem Namen „Kilometerfresserchen“ entsteht nun eine Rudermarathon-Renngemeinschaft aus dem ARC Rhenus Bonn, RV Köln, RC Sorpesee, Clever Ruderclub und dem RVE. Ziel ist es, regelmäßig mindestens ein Boot bei Rudermarathon-Events zu stellen.
Die nächsten Etappen stehen bereits fest: Am 5. Oktober 2025 geht es in gewohnter Stammbesetzung auf die Strecke von Köln nach Leverkusen, gefolgt vom Marathon in Lüttich Mitte Oktober.
Wir gratulieren der Mannschaft herzlich zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns auf weitere spannende Rennen!