RVE Kinder sichern sich Medaillen auf dem Landewettbewerb
Am vergangenen Wochenende fand der Landeswettbewerb NRW für die Kinder in Bochum/Witten statt. Mit guten Chancen ging die Abteilung an den Start. Allen voran wieder unser Ausnahmetalent Friedrich Romberg. Er fuhr auf seiner Langstrecke allen davon und gewann auch die beiden Zusatzwettbewerbe ohne Schwierigkeiten. Im Finale fuhr er dann am Sonntag mit 3 Bootslängen vor dem gesamten Feld als frisch gebackener Landessieger durchs Ziel.
Clara Juchheim und Cosima Speh lieferten sich das Wochende über spannende Duelle und konnten sich am Ende Platz 2 (Clara) und Platz 3 (Cosima) sichern.
Auch unser Mädelszweier mit Finnja Hoffmann und Hannah Lingnau machten es spannend. Im Finale fuhren sie nur mit einem Luftkasten Vorsprung als Zweite durchs Ziel und sicherten sich so das begehrte Ticket für den Bundesentscheid.
Am 29. Juni fahren somit Friedrich, Clara, Finnja und Hannah für den RV Emscher und das Team NRW nach München zum Bundesentscheid. Wir drücken die Daumen!
Melanie Schulze
weitere Bilder in unserer Fotogalerie
Wofgang Popp für den RVE erfolgreich
Am Fronleichnam fand in Essen Kupferdreh die alljährliche Sprintregatta statt. In diesem Jahr war für den RVE nur der Masters Ruderer Wolfgang Popp (64) am Start. Den Riemen-Zweier der Altersklasse ab 55 Jahre (Altersschnitt) gewann er mit seinem Waltroper Partner Joachim Henkel (51) vor Ruderklub am Baldeneysee. Im Einer ab 60 belegte er nur den 3. Platz hinter RC Sorpesee und RV Hattingen in einem knappen Finish, in dem die 3 Boote innerhalb einer halben Sekunde die Ziellinie überquerten.
Barbara Dybowski
Ein heisses Wochenende bei der Kinderegatta in Kettwig 2018
Wie in fast jedem Jahr, war die Regatta in Essen-Kettwig auf der Ruhr vor allem eines: viel zu heiß.Bei Temperaturen um die 30 Grad kämpften die Kinder tapfer um die begehrten Medaillen.
Nach den Slalomwettberwerben am Samstag ging es in der Mittagshitze auf die 3000m Langstrecke.
Allen voran fuhr erneut unser aktuelles Aushängeschild Friedrich Romberg, der seinen kompletten Jahrgang in seiner Gewichtsklasse hinter sich ließ.
Der leichte Mädelszweier mit Hannah Lingnau und Finnja Hoffmann fuhr ebenfalls auf den ersten Platz und ließ alle anderen Zweier weit hinter sich.
Auch unsere beiden Mädelseiner 14 Jahre mit Clara Juchheim und Cosima Speh konnten sich einen zweiten und dritten Platz ergattern.
Der Sonntag startete mit etwas angenehmeren Temperaturen und das nutze Friedrich aus, um seinem aktuellen Titel als schnellstes Leichtgewicht 13 Jahre in NRW nochmals einen Stempel aufzudücken.
Mit 3 Bootslängen vor dem gesamten Feld fuhr er seine 1000m in unter 4 Minuten durchs Ziel.
Das sollte leider die einzige Medaille für den RV Emscher am Sonntag sein, aber alle anderen Boote fuhren gute zweite und dritte Plätze ein.
Wir blicken mit großer Anspannung und Nervosität auf die Landesmeisterschaft in der nächsten Woche und laden die Vereinsfamilie ganz herzlich ein uns lautstark unterstützen zu kommen !
Am Sonntag den 10. Juni finden die Finalläufe am Ruderverein Bochum ( Wetterstraße 38, 58453 Witten) statt und die Kinder freuen sich über jede Unterstützung !
Melanie Schulze
mit Kribbeln im Bauch zur Regatta nach Waltrop
Mit Kribbeln im Bauch und einer Portion Nervosität ging es für die Emscher-Kids am letzten Wochenende zur Regatta nach Waltrop.
Das Wochenende startete mit einem Slalomwettbewerb, bei dem wir uns 6 von 8 möglichen Medaillen sicherten.
Zweiter Teil war die Langstrecke. Für unsere Jüngsten, Luzie Juchheim und Paul Kühn wurden ihre Anstrengungen über 2000m jeweils mit einer Medaille belohnt.
Die älteren Jahrgänge mussten ihr Können auf 3000m unter Beweis stellen. Allen voran tat das wiederholt Friedrich Romberg in seinem leichten Einer 13 Jahre. Er fuhr nicht nur seiner kompletten Leistungsklasse mit einer Minute Vorsprung davon, sondern zeigte sogar den schweren Jungs wo der Hammer hängt.
Am Sonntag finden dann ausschließlich 1000m Rennen statt. Bei drohendem Gewitter und immer stärker werdenden Wind konnten wir uns trotzdem gut präsentieren. Auch hier fuhr Friedrich seiner Altersklasse um mehrere Bootslängen davon und beendete die Regatta in allen Disziplinen als Schnellster seines Jahrgangs in seiner Gewichtsklasse.
Auch Finnja Hoffmann im leichten Doppelzweier mit Hannah Lingnau drückten ihrem Rennen einen klaren Stempel auf und fuhren allen anderen Zweiern davon.
Wir blicken gespannt auf die nächste und letzte Regatta vor den Landesmeisterschaften in der nächste Woche. Diese wird in Essen-Kettwig stattfinden und wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung!
Melanie Schulze